Zum Inhalt springen Zur Suche springen
Links sieht man ein gelbe Blatt Papier, auf dem ein paar Menschen, eine Lehrperson sowie die Erde gezeichnet wurden. In der Mitte, das gelbe Blatt berührend, liegt ein Stift. Rechts neben dem Stift liegen Kopfhörer.

Online-Netzwerkwoche der Hochschuldidaktik NRW 2025

Anmeldung ab 1. April möglich!

Folie mit dem Titel der Veranstaltung: "(Keine) Angst vor neuen Trends – Was ändert sich wirklich für die Lehre?" Zoom

Vom 12. bis 16. Mai 2025 lädt das Netzwerk Hochschuldidaktik NRW zur Online-Netzwerkwoche 2025 ein. Unter dem Motto „(Keine) Angst vor neuen Trends –
Was ändert sich wirklich für die Lehre?“ bietet die Veranstaltungsreihe Raum für Austausch und Reflexion über aktuelle Entwicklungen in der Hochschullehre.

Lehrende haben die Möglichkeit, sich in Workshops und Diskussionen mit Themen wie kritischem Denken, Reflexionsfähigkeit, Diversität und neuen Lehr-Lern-Ansätzen auseinanderzusetzen. Ein Querschnittsthema ist dabei auch KI in der Lehre. Die Teilnahme an der Keynote sowie an den Workshops kann im NRW-Zertifikatsprogramm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ angerechnet werden.

Die Anmeldung ist ab dem 1. April 2025 über das Anmeldeformular auf der Website der Netzwerkwoche möglich. Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie auf der Website der Online-Netzwerkwoche 2025. Bei Fragen steht das Organisationsteam unter netzwerkwoche[at]hd-nrw.de zur Verfügung.

Kategorie/n: SeLL