Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Kalender Listenansicht

Qualitätsmanagement und Evaluation in Studium und Lehre

Termin:  04./11.06.2025: 10.00-15.00 Uhr

Format: Präsenz (mit Selbstlern-Aufgabe zwischen den beiden Workshopterminen)

Was erwartet mich?

In den letzten zwei Dekaden haben sich in unterschiedlichster Weise Qualitätsmanagementstrukturen im Bereich Studium und Lehre geformt und werden fortwährend weiterentwickelt. Doch was ist das überhaupt, wofür ist das gut und das alles im Rahmen einer organisierten Anarchie oder besonderen Organisationskultur?

In diesem Workshop werden wir uns mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements beschäftigen und gemeinsam erkunden, was Regelkreise sind, welche Instrumente wir zur Verfügung haben, welche Akteure und Handlungsmuster uns hier begegnen und welchen Ordnungsrahmen es gibt. 

Was lerne ich?

  • Sie erläutern Strukturen, Instrumente und Prozesse des Qualitätsmanagements, reflektieren diese und passen sie auf die jeweilige Aufgabe an.
  • Sie reflektieren die verschiedensten Evaluationsverfahren, interpretieren die Ergebnisse und leiten entsprechende Maßnahmen ab.
  • Sie verorten sich im Rahmen der Organisationsstruktur und entwickeln adäquate Kommunikations- und Handlungsstrategien in Bezug auf die Evaluation von Lehre und Studium.
LeitungNatalie Böddicker, René Michalski
Termine04./11.06.2025: 10.00-15.00 Uhr
dazwischen ist eine asynchrone Aufgabe zu bearbeiten 
FormatPräsenz
Arbeitseinheiten16
Teilnehmendenzahlmax. 12
ThemenfeldFeedback und Evaluation
ModulBasismodul, Erweiterungsmodul
Kosten
  • Externe: 500 Euro
  • Mitarbeitende Netzwerkhochschulen Hochschuldidaktik NRW: 100 Euro
  • Mitarbeitende HHU: kostenlos
Anmeldunghier anmelden
ICS

Veranstaltungsdetails

Beginn: 04.06.2025