Zum Inhalt springenZur Suche springen

Hochschuldidaktische Weiterbildung

Feedback geben und nehmen

16.11.2023 - 11.12.2023

Lernen Sie, wie Feedback Ihr Lehrgeschehen verbessern kann.

Termin: 16.11.2023, 9:30-17:00 Uhr; 17.11.2023, 9:30-13:00 Uhr; 11.12.2023, 16:00-18:00 Uhr

Format: 16./17.11. in [...]


Entwicklung von Web Based Trainings mit ILIAS Lernmodulen und H5P

21.11.2023 - 11.12.2023

In dieser E-Learning-Schulung lernen Sie die Grundlagen zum Arbeiten mit ILIAS-Lernmodulen kennen.

Termin:  21.11.2023 & 11.12.2023, jeweils 15:00-17:00 Uhr

Format: Online [...]


Online Visualisieren

26.01.2024

Termin: 26.01.2024, 10:00-12:30 Uhr

Format: online

Was erwartet mich?

Visualisierung unterstützt beim (Mit)Denken und lädt zu Experimenten ein: In unserem Workshop [...]


Auftaktworkshop Vertiefungsmodul Sommersemester

07.02.2024

Wir helfen Ihnen, Ihr Lehr-Lernprojekt als Abschluss des hochschuldidaktischen Zertifikationsprogramms zu konzipieren!

Termin: 07.02.2024, 9.00-13.00 Uhr

Format: Präsenz

Wa [...]


Lehrveranstaltungen planen

15.02.2024 - 21.03.2024

Zu viel Stoff und zu wenig Zeit? Eine professionelle didaktische Planung kann Abhilfe schaffen!

Termin: 15.02.2024: 9:30-13:00 Uhr in Präsenz, 29.02.2024: 9:30-11:00 Uhr [...]


Lehren und Lernen

20.02.2024 - 21.02.2024

In dem viertägigen Workshop (Teil II am 03./04.07.2024) und der begleitenden Praxisphase geht es darum, die Teilnehmer*innen zu einer Reflexion ihrer Lehrtätigkeit anzuregen, [...]


Get into Teaching

29.02.2024 - 01.03.2024

in Kooperation mit iGRAD

Termin: 29.02./01.03.2024, 9:30-17:30 Uhr

Format: Präsenz

Description This workshop adresses doctoral and postdoctoral researchers who are [...]


Kollegiale Fallberatung

14.03.2024

Bei der Kollegialen Fallberatung werden im Kreis von mindestens vier Lehrenden Lösungen für didaktische Fragestellungen mit Hilfe eines Leitfadens erarbeitet. Bringen Sie [...]


Grundlagenworkshop Visualisierung

20.03.2024

Termin: 20.03.2024, 10:00-17:30 Uhr

Format: Präsenz

Was erwartet mich?

Visualisierungen wecken die Aufmerksamkeit und erleichtern das Verständnis komplexer Sachverhalte. [...]


OER für Einsteiger*innen

12.04.2024

Was sind Open Educational Resources und wie kann ich sie in meine Lehre einbinden?  Lernen Sie die Grundlagen für den Umgang und Einsatz von OER!

Termin: 12.04.2024, [...]

Verantwortlichkeit: